Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • drivolanythesa Finanzmodell-Plattform

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die drivolanythesa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Ihre Anfragen werden binnen 30 Tagen bearbeitet und beantwortet.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Nutzerverhalten.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Zahlungsvorgängen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Plattform
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Durchführung von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Dienste
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und rechtlicher Anforderungen
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Vertragserfüllung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Berechtigte Interessen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen

Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Verarbeitung auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung

Rechtliche Verpflichtung

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5 Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nur in den hier beschriebenen Fällen weiter. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Versanddienstleister für physische Materialien
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft

6 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Nutzungsdaten werden nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine besonderen Umstände vorliegen. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch) können längere Fristen gelten.

7 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Einschränkung: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen prüfen und binnen eines Monats bearbeiten.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Für andere Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

9 Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen.

10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzfragen

drivolanythesa GmbH Maastrichter Str. 45
50672 Köln, Deutschland

Telefon: +49 381 686 0410
E-Mail: info@drivolanythesa.com

Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@drivolanythesa.com